Imker

Folgen der globalen Erwärmung für die Bienen

Im Herbst hat ein Bienenvolk den Vorrat für den ganzen Winter angelegt. Ein Bienenvolk benötigt ca. 15 kg Honig, um über den Winter zu kommen. Die Bienen ziehen sich zu einer Traube zusammen. In den kühlen Wintermonaten verbraucht ein Bienenvolk ca. 1-2 kg Honig pro Monat. Heizpeaks Interessant ist hierbei zu beobachten, dass im Bienenvolk […]

Folgen der globalen Erwärmung für die Bienen Weiterlesen »

Der ewige Kampf gegen die Varroamilbe

Die Varroamilbe (Varroa destructor) ist eine kleine Milbe die als Parasit an Honigbienen lebt. Varroa destructor gilt als der bedeutsamste Bienenschädling weltweit und stellt auch mich als Imker jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Sie entwickelt sich in den Brutzellen der Honigbiene, schadet den Larven beim Wachstum und befällt erwachsene Tiere, wodurch Krankheiten übertragen und die

Der ewige Kampf gegen die Varroamilbe Weiterlesen »