nur noch wenige Tage bis zum Jahresende. Weihnachten steht vor der Tür und wir möchten uns herzlich bei unseren Kunden für das zurückliegende Jahr bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ruhige und entspannte Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein spannendes 2020 und freuen uns schon auf die kommende Honigsaison.
Unsere Bienen befinden sich jetzt in der Winterruhe. Sie bilden bei Kälte eine Wintertraube und rücken ganz dicht zusammen. Die Königin befindet sich in der Mitte und wird von allen Arbeiterinnen warm gehalten.
Die Sommersonnenwende leitet das neue Bienenjahr ein. Die Königin legt von nun an weniger Eier. Im Spätsommer schlüpfen die Winterbienen. Gerade diese Winterbienen benötigen viele Proteine, Fette, Vitamine, verschieden Makro- und Mikronährstoffe sowie essentielle Aminosäuren. Honig lässt die Bienen fliegen, Pollen ernährt sie! Pollenunterversorgung führt bei Bienenvölkern zu einer verkürzten Lebenszeit.
Biene in Pollen
Leider bietet unsere Natur immer weniger dieser wichtigen Nährstoffe. Das hat auch damit zu tun, dass die Landwirtschaft immer intensiver betrieben wird. Ein Rapsfeld blüht lediglich im Frühjahr. Der Mais blüht später im Jahr, aber der Mais-Pollen bietet leider nur wenige dieser wichtigen Nährstoffe.
Richtige Blumenwiesen gibt es leider auch immer weniger. Wiesen werden zwei bis drei mal pro Jahr geschnitten. Das hat zur Folge das Blumen gar nicht mehr in die Blüte kommen, oder gar Samen ausbilden können. Es gibt immer mehr Steingärten und gepflasterte Flächen. Unseren Insekten werden einfach viel zu viele dieser wichtigen Pollen- und Nektarquellen entzogen.
Hier kann jeder einzelne aktiv werden! Helfen würde es z.B. gezielt Spätblüher zu pflanzen. Ein paar Beispiele:
Astern
Esparsette
Buchweizen
Phacelia
Bartblume (wunderschöner kleiner Strauch)
Borretsch
Ringelblumen
Bienenbaum
Pfefferminze
Es hilft auch, einfach einmal ein paar Unkräuter stehen zu lassen. Hier gibt es immer etwas für die Bienen und Hummeln zu finden.
Mittlerweile gibt es verschiedene Initiativen und Förderprogramme, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Gemeinden und Landwirten in dieser Problematik zu helfen. Auch das Bundesministerium für Umwelt hat den Handlungsbedarf erkannt.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.